Spielbericht – SG Bruchsal beim Mömlinger Freiluftturnier 2025

Mannschaftsbild SG Bruchsal beim Mömlinger Freiluftturnier 2025

Am letzten Juniwochenende nahm die SG Bruchsal – bestehend aus acht Spielerinnen und Spielern der SG DJK/TSG Bruchsal – am 51. Internationalen Mömlinger Freiluftturnier teil. In der Spielklasse C-Mixed traten wir mit vier Damen und vier Herren an und waren auf dem weitläufigen Turniergelände nicht nur durch unsere Leistung, sondern auch durch unsere charakteristischen Bandanas als Teamerkennungsmerkmal gut zu erkennen. Gemeinsam mit dem Team der VSG UFO aus dem benachbarten Ort bezogen wir ein gemeinsames Zeltlager auf dem Gelände, was zu einer offenen, gemeinschaftlichen Atmosphäre beitrug. Bereits am Freitagabend stand nicht nur der Aufbau, sondern auch der erste gesellige Teil des Wochenendes auf dem Programm.

Gemeinsam mit der VSG UFO verbrachten wir einen ausgelassenen Abend im Partyzelt. Trotz dieser Umstände war es für
uns selbstverständlich, dass wir vollzählig und pünktlich zum ersten Spiel auf dem Feld standen.

Der Samstag war geprägt von hochsommerlichen Temperaturen, die sowohl die körperliche Belastung als auch die Konzentrationsfähigkeit auf eine harte Probe stellten. In der Vorrunde mussten wir uns zunächst in drei Begegnungen beweisen. Unser erstes Spiel endete mit einem ausgeglichenen 1:1, während die beiden darauffolgenden Partien leider jeweils mit 0:2 verloren gingen – trotz intensiver Gegenwehr und großem kämpferischem Einsatz. In der Zwischenrunde konnten wir jedoch noch einmal unsere Kräfte bündeln und mit einem souveränen 2:0-Sieg ein deutliches Zeichen setzen. Die gute Stimmung im Team sowie der große Zusammenhalt waren dabei deutlich spürbar – nicht nur im Spiel, sondern auch in den zahlreichen Momenten abseits des Spielfeldes. Gemeinsames Grillen, eine spontane Abkühlung im nahegelegenen Bach sowie der späte Döner am Abend rundeten
den Tag gelungen ab.

Am Sonntag standen schließlich unsere beiden letzten Spiele auf dem Programm. Das erste Spiel des Tages konnten wir mit 2:0 für uns entscheiden; besonders erfreulich war dabei die angenehme und faire Atmosphäre mit dem gegnerischen Team. Das anschließende Spiel gestaltete sich als besonders spannend: Trotz großer Anstrengung und leidenschaftlichem Einsatz mussten wir uns am Ende mit 1:2 geschlagen geben. Die Belastung durch die extreme Hitze zeigte nun auch körperliche Auswirkungen, sodass wir im Laufe des Tages zwei hitzebedingte Ausfälle im eigenen Team hinnehmen mussten. Auch bei der VSG UFO war ein Ausfall zu verzeichnen, was die anstrengenden Wetterbedingungen noch einmal unterstrich.

In der Gesamtwertung des sogenannten „Loserbaums“ erreichten wir am Ende einen respektablen zweiten Platz, womit unser aktiver Teil des Turniers offiziell endete. Der verbleibende Teil unserer Mannschaft nutzte die Gelegenheit, die Spiele der VSG UFO sowie deren Herrenmannschaft zu verfolgen und anzufeuern, bevor wir gemeinsam mit unseren Nachbarn den Zeltplatz abbauten und uns schließlich erschöpft, aber zufrieden auf den Heimweg machten.

Insgesamt blicken wir auf ein sportlich wie menschlich intensives Wochenende zurück, das nicht nur durch anspruchsvolle Spiele, sondern auch durch Gemeinschaft, Freude und Teamzusammenhalt geprägt war. Unser Dank gilt den Organisatoren des Turniers sowie unseren Partnern von der VSG UFO für das gemeinsame Lager und die tolle Stimmung während der gesamten Veranstaltung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner